„Das ist das Angenehme auf Reisen, dass auch das Gewöhnliche durch Neuheit und Überraschung das Ansehen eines Abenteurers gewinnt. Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Wir lieben das Reisen mit dem eigenen oder gemieteten Auto. Eine individuelle Timeline und die Möglichkeit jederzeit die Route anzupassen ist mit einem eigenen Fortbewegungsmittel viel leichter zu realisieren. Wir sind nicht auf Fahrpläne angewiesen und können die Zeit so nutzen, wie wir es wollen. Für die Übernachtungen wählen wir gerne kleinere Boutique, HotelsBed&Breakfast-Unterkünfte und (B&B), Appartments. Speziell in den B&Bs haben wir häufig Gelegenheit mit den Gastgebern und anderen Reisenden ins Gespräch zu kommen. Es entfällt die Anonymität der großen Hotels. Häufig geben die Gastgeber gute Tipps und helfen bei Reservierungen vor Ort.
Das Bloggen von Reiserlebnissen betreibe ich nun seit mehr als 10 Jahren. Am Anfang ging es darum, der Familie zuhause einen kurzen Eindruck zu vermitteln, wo wir uns gerade aufhalten und was wir so erleben. Mit der Zeit wurden meine Reiseblogs detaillierter, da ich feststellte, dass die Einträge auch für mich als Reisetagebuch taugen. Jahre später kann ich meine Blogs aufrufen und sie helfen mir Erinnerungen aufzufrischen. Mit der Webseite www.terra4ju.com habe ich nun eine „Landing Page“ für alle unsere bestehenden und zukünftigen Reiseblogs.
Die Links zu den Blogs für die älteren Reisen befinden sich oben im Menü. Während der Reise ist es sinvoll, den neuesten an oberster Stelle zu haben. Zum Nachvollziehen der Reise ist es aber angenehmer den Blog in chronologischer Reiehenfolgfe zu lesen, also den ältesten zu erst. Deshalb beginnen die abgeschlossenen Reisen immer mit dem ersten Eintrag und enden mit dem letzten Eintrag.

Neusseland hatte schon immer eine Sehnsucht in uns ausgelöst, die wir dann endlich 2012 nicht stillen, aber mindern konnten

Südafrika, der Fluchtpunkt am südlichen Ende des Kontinents lockte 2014 mit seiner vielfältigen Flora und Fauna und den vielen verschiedenen Kulturen auf engem Raum.
Kambodscha und Vietnam locken mit der vielfältigen Kultur, langer Geschichte und freundlichen Menschen. 2016 besuchen wir Siem Reap in Kambodscha mit seinen vielen Tempeln und Ankor Wat als bekanntester. Vietnam bereisten wir vom Norden bis in den Süden und konnten die Vielfalt erleben.
2017 ging es wieder in den Süden Afrikas. Diesmal nach Namibia mit seinen Wüsten, Tieren und dem feuchten Norden.
Die Wüste nahm uns in ihren Bann und so war 2019 der Süden Marrokos unser nächstes Ziel. Die Reise begann in Marrakesch und führte über den hohen Atlas mit seinen tiefen Schluchten bis zum Rand der Sahara. Entlang der Küste über Agadir und Essaouira zurück nach Marrakesch.
2020 stand Australien auf dem Programm. Corona mit seinen Reisebeschränkungen machte uns einen Strich durch die Rechnung.
Erst 2022 konnten wir wieder Reisen und besuchten Südafrika ein zweites mal. Diesesmal ging es durch das Western Cape.
2023 nahmen wir einen zweiten Anlauf für Australien und wir verbrachten 10 Wochen auf einem Kontinent der unsere Erwartungen voll erfüllte.
2025 geht es zum dritten Mal nach Südafrika. Der Norden und Johannesburg ist unser Ziel und damit schließt sich der Kreis den wir 2014 mit unserer ersten Reise von Johannesburg nach Kapstadt begonnen haben.




Unsere Reiseblogs dienen alleine dem privaten Bereich und haben nicht den Anspruch besondere Tipps zu geben oder gar als Reiseführer genutzt zu werden. Die von mir beschriebenen Orte und Aktivitäten basieren auf eigene Besuche und Erlebnisse. Der Reiseblog soll den geneigten Leser die Möglichkeit bieten an meinen, unseren Eindrücken und Erlebnissen teilzuhaben.